Abschrift FAZ: Montag, 7. Juli 2008 · Nr.156 · Seite 43 Berliner Freiheit- in einer alten Möbelhaus-Etage
|
|||
---|---|---|---|
Der Bund Bildender Künstler Von Rainer Hein DARMSTADT Darmstadt ist nicht Berlin, aber ... ... Malwitz hat die neue Darmstädter Raumfreiheit genutzt, um statt in die Höhe oder Breite in die dritte Dimension zu gehen: Sein großformatiger Würfel hängt von der Zwischendecke herab und darf als satirisches Spiel mit dem Galerieerleben betrachtet werden - der Betrachter muss nicht von Bild zu Bild gehen, sondern kann einfach den Würfel drehen. Auch der Iranerin Sadri bot das Großatelier die Möglichkeit, eine ganze Reihe unterschiedlich großer Leinwände zu bearbeiten, deren Motive sich um den Mithras-Kult drehen. Die Ausstellung im Stolze-Haus, Neckarstraße 4-6, ist bis zum 20. Juli zu sehen, donnerstags von 18 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr. Am 9. Juli referiert Hildegard Parekh über ”Verborgen unter der künstlerischen Oberfläche” (20 Uhr). Informationen über das Programm: www.bbk-darmstadt.de. |
|||
![]() |
|||
Foto Agata Skowronek |
|||
Im Atelier auf Zeit: Eberhard Malwitz und Zoya Sadri vom Bund Bildender Künstler |